Das offizielle Endergebnis ist jetzt online! (Stand: 05.08.2015)
Vielen Dank für Eure Teilnahme an unserem 32. Triathlon – Ihr habt ihn zum Highlight in unserem Jahreskalender werden lassen.
Der schöne Sommer hatte für angenehme Temperaturen und viele Trainingskilometer gesorgt. Der starke und böige Wind war diesmal die Herausforderung. So waren erstmalig in der Geschichte Scheibenräder beim Rennrad aus Sicherheitsgründen verboten. Der Wasser-Schwimmstart hat das
Vorstartfieber wieder etwas runter gekühlt und die schaukelnde See ließ Hawaii Feeling aufkommen.
Großen Respekt und vielen Dank an alle Finisher und Wettkämpfer, genauso wie alle Helfer, Organisatoren und Sponsoren, Zuschauer und mitgereisten Freunde!!!
Hier sind die Ergebnisse
und als PDF hier
Alle Bilder vom 32. Leipziger LVB Triathlon bequem als Fotoabzug oder als Download online bestellen.
Link: fotoshop.leipziger-triathlon.de
Hier schonmal ein schöner Artikel von LVZ-Online
http://www.lvz.de/Sport/Regionalsport/32.-LVB-Triathlon-in-Leipzig-Lokalmatadoren-Bittner-und-Bogen-landen-ganz-vorn
Impressionen 2015
51 Nachwuchstriathleten stürzten sich heute Nachmittag bei stürmicher See in das aufgewühlte Wasser des Kulki und absolvierten dann die Rad- und Laufstrecke.
Zu den Ergebnissen
Impressionen
Von Christoph Klipp
Foto: Poul Eger/TV Dresden
Der 3. Wettkampf der diesjährigen Ligasaison führte uns Richtung Norden in die Hansestadt Havelberg. Auf den Plan stand eine klassische Olympische Distanz. Für unser Männerteam gingen Max Breitkreuz, Matthias Heym, Christoph Klipp, Marc Werner und Ich (Christof Schor ) an den Start. Bei bestem Wetter ging es im Hafenbecken ins kühle Nass. Wie schon in den letzten Wettkämpfen mussten alle Starter ohne Neoprenanzug schwimmen. Max kletterte fast schon gewohnt als erster unseres Teams aus dem Wasser und machte sich auf zu seiner Paradedisziplin dem Radfahren. Kurze Zeit später hatten auch Marc, Christoph und Ich fast zeitgleich das Schwimmen hinter uns gebracht und fanden uns im Mittelfeld wieder. Auch Matthias konnte die Schwimmstrecke gut meistern musste sich jedoch recht einsam auf den bevorstehenden Radkurs begeben. Max machte von Beginn an Druck und lieferte wieder einmal eine beeindruckende Radleistung ab mit der er sich bis auf Rang 3 des gesamten Feldes vorschob. Marc, Christoph und Ich fanden uns schnell in einer größeren Gruppe wieder. Da es ein Windschattenverbot gab hieß es jetzt aufpassen und den Abstand zum Vordermann beachten. Alle Starter unseres Teams hielten sich an die vorgegebenen Regeln und konnten Zeitstrafen vermeiden. Fast gemeinsam wechselten Christoph und Ich in die Laufschuhe und nahmen die letzten 10 Kilometer des Tages in Angriff. Marc folgte mit ca. 30 Sekunden Rückstand. Matthias kämpfte tapfer mit dem Wind und konnte mit einer soliden Radleistung auf die Laufstrecke wechseln. Mit einer sehr guten Laufleistung konnte sich Max in der Spitzengruppe festsetzen und auf Platz 7 finishen. Marc, gewohnt einer der stärksten Läufer im Feld, legte von Beginn an eine starke Pace an den Tag und überholte mich bereits nach dem ersten Kilometer. Leider kam ich beim Laufen mit der sehr anspruchsvollen Strecke nicht gut zurecht und konnte mein Tempo nicht halten. Auch Marc hatte in der letzten Runde Magenprobleme und konnte das hohe Anfangstempo nicht bis ins Ziel durchlaufen. Ein 11. Platz bedeutete dennoch eine super Platzierung für ihn. Christoph und ich erreichten nach durchschnittlichem Lauf das Ziel auf Platz 26 und 29. Matthias konnte mit einer gleichmäßigen Leistung als 51er das Rennen beenden.
Am Ende des Tages dann die freudige Überraschung. In der Tageswertung der Teams hatten wir den 3 Platz belegt. Das Podium bedeutete zugleich die beste Platzierung der bisherigen Saison. In der Gesamtwertung konnten wir einen Platz gutmachen und belegen derzeit der Platz 5. Für den Abschluss der Saison in Cottbus (12.9.) sind wir somit voll motiviert diese Position zu verteidigen.
Ergebnissübersicht:
1. Platz Florian Seifert (Triathlon Berlin 09)
7 Platz Max Breitkreuz
11 Platz Marc Werner
26 Platz Christof Schor
29 Platz Christoph Klipp
51 Platz Matthias Heym
Infos zu unseren Teams gibt es hier
Die kompletten Ergebnisse des Wettkampfes gibt es hier:
Und weitere Informationen zur Regionalliga hier: http://www.triathlon-regionalliga.de/
Von Marc Werner
Das Zweite Rennen dieser Saison in der Regionalliga Ost fand in Grimma innerhalb des Muldental Triathlon statt. Für das Männerteam des Leipziger Triathlon e.V. starteten Maximilian Breitkreuz, Erik Müller, Alexander Reuschel, Christof Schor und ich (Marc Werner). Bei besten Wetterbedingungen ging es an den Start. 20,3°C Wassertemperatur in der Mulde bedeutet Neoverbot! Unser Team hat es zwiespältig aufgenommen, aber am Ende mussten wir alle durch. Als erster entstieg Max dem Wasser und konnte mit dem Rad die kurvige Strecke durch die Grimmaer Innenstadt in Angriff nehmen, gefolgt von Erik Müller und mir, die viele kleine Grüppchen aufsammelten und am Ende einer ca. 20 Mann große Gruppe angehörten. Christof konnte leider nicht auf diese Gruppe auffahren und reihte sich in der nächsten Verfolgergruppe ein. Alex hatte etwas Pech und konnte keine Gruppe finden, was bei einem Windschattenrennen wertvolle Körner kosten kann. Abermals als erster von unserem Team stieg Max mit dem besten Radsplit des Wettbewerbes vom Rennrad und dass obwohl er noch einen kleinen Boxenstop dank einer unwilligen Kette einlegen musste. Als nächste kamen Erik Müller und ich geschlossen mit der größeren Gruppe zum Wechsel und begaben sich auf die 4 Laufrunden durch die Grimmaer Altstadt, knapp gefolgt von Christof. Wenig später konnte auch Alex auf die Laufschuhe wechseln, der sich alleine durch die Grimmaer Gassen quälen musste. Beim Laufen konnte ich meine läuferische Stärke ausspielen und mich bis Platz 10 vorarbeiten. Die nächsten unseres Teams waren Max (21.), der nur sehr wenige Plätze auf der Laufstrecke einbüßte. Anschließend kam Christof (28.) mit einer Aufholjagd beim Laufen ins Ziel, gefolgt von Erik (34.) und Alex (49.).
Rang | Name | Verein | Swim | T1 | Bike | T2 | Run | Gesamtzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nadeborn, Felix | Triathlon Verein Berlin 09 | 10:45 (3.) | 00:35 (3.) | 32:13 (6.) | 1:00 (4.) | 17:09 (7.) | 01:00:42 |
10. | Werner, Marc | Leipziger Triathlon | 12:57 (38.) | 00:48 (37.) | 32:27 (10.) | 1:06 (20.) | 16:44 (2.) | 01:03:02 |
21. | Breitkreuz, Maximilian | Leipziger Triathlon | 12:25 (25.) | 00:51 (42.) | 31:56 (1.) | 1:09 (31.) | 19:07 (26.) | 01:04:19 |
28. | Schor, Christof | Leipziger Triathlon | 13:29 (42.) | 00:42 (22.) | 32:46 (22.) | 1:07 (26.) | 18:32 (15.) | 01:05:29 |
34. | Müller, Erik | Leipziger Triathlon | 12:52 (36.) | 00:56 (45.) | 32:35 (13.) | 1:18 (43.) | 19:46 (32.) | 01:06:09 |
49. | Reuschel, Alexander | Leipziger Triathlon | 15:13 (48.) | 01:00 (48.) | 38:35 (47.) | 1:30 (48.) | 23:43 (48.) | 01:18:31 |
Am Ende kann sich unser Team wieder über einen 6. Platz in der Teamwertung freuen. Jetzt heißt es REGENERIEREN, da es schon nächstes Wochenende zum nächsten Rennen der Regionalliga nach Havelberg geht.
Anja gewann das enviaM-Light-Rennen vor Bianca Bogen und Annette Baumbach.
Für unser Masters-Team starteten: v.l.n.r. Ingolf Döbbecke, Sven Bemmann, Roy Gergs, Michael Rode und Mannschaftleiter Ralph Bahn.
Infos zu unseren Teams gibt es hier
Die kompletten Ergebnisse des Wettkampfes gibt es hier: http://results.triathlon-zeitnahme.de/results.php
Und weitere Informationen zur Regionalliga hier: http://www.triathlon-regionalliga.de/
Von Maximilian Breitkreuz
Am Samstag (27.06.2015) war es endlich soweit, der Auftakt der Triathlon Regionalliga Ost in Erfurt stand an. Für uns am Start waren Christian Degen, Christoph Klipp, Marc Werner, Michael Vleck und ich. Für Michael sollte es der erste Triathlon überhaupt werden! - Und dann auch noch gleich in der Liga, wo es gerade beim Schwimmen doch etwas ruppiger zugeht als man das vielleicht gewöhnt ist. Insgesamt galt es 1500 m in der Talsperre Hohenfelden zu schwimmen, auf dem Rad 39,5 km und beim Lauf 11 km zurückzulegen. Die Rad- und Laufstrecke hatten einige Höhenmeter zu bieten und besonders die Laufstrecke war mit wechselnden Untergründen von Wiese über Schotter bis Asphalt ein hartes Stück Arbeit.
Beim Schwimmen kam ich in der ersten großen Gruppe mit ca. zweieinhalb Minuten Rückstand auf die Spitze aus dem Wasser und auch der Rest von uns folgte wenige Minuten später. Auf dem Rad spielte ich von Anfang an meine Stärke voll aus und kam nach gut einer Stunde an dritter Position wieder in der Wechselzone an. Beim Lauf konnte ich wie zu erwarten die Position nicht lange halten und nach ca. 8 Kilometern an Position 4 musste ich mich noch einigen schnellen Läufern geschlagen geben und kam als 11. im Ziel an. Marc hingegen konnte beim Laufen ordentlich Punkten und legte mit rund 37 Minuten eine Hammerzeit auf das Parkett und sicherte sich so den 23. Platz. Danke solider Rad- (trotz einiger Umwege wegen schlechter Beschilderung) und Laufzeit folgte Christoph mit einem kleinen Abstand, musste sich jedoch beim Schlusssprint knapp Gregor Bogen geschlagen geben und erreichte den 29. Platz. Christian war nach langer Verletzungspause im letzten Jahr noch nicht wieder komplett in Form und wurde 40. und Michael erreichte als 53. das Ziel. Gewonnen wurde der Wettkampf von Florian Seifert aus Berlin.
Platz | Zeit | Name | Verein | Schwimmen + T1 | Rad | Lauf + T2 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 02:01:53 | Seifert, Florian | Triathlon Verein Berlin 09 | 01:22:22 | 00:00:00 | 00:00:00 |
11 | 02:05:38 | Breitkreuz, Maximilian | Leipziger Triathlon | 00:24:01 | 01:00:26 | 00:41:11 |
23 | 02:09:09 | Werner, Marc | Leipziger Triathlon | 00:25:53 | 01:06:04 | 00:37:12 |
29 | 02:12:08 | Klipp, Christoph | Leipziger Triathlon | 00:26:49 | 01:02:28 | 00:42:51 |
40 | 02:20:25 | Degen, Christian | Leipziger Triathlon | 00:25:16 | 01:08:12 | 00:46:57 |
53 | 02:42:04 | Vleck, Michael | Leipziger Triathlon | 00:32:01 | 01:14:32 | 00:55:31 |
Mit diesen Ergebnissen konnten wir uns den 6. Platz in der Teamwertung sichern, den wir uns mit dem "Fusselschreck Team FangtDasGnu" teilen.
Besonders zu erwähnen ist, dass Christian Degen extra aus Norderney angereist ist, dabei zweimal im Zug übernachtet hat und insgesamt von Freitag um 17 Uhr bis Sonntag um 12 Uhr unterwegs war nur um uns zu unterstützen.
Für unser Masters-Team starteten Michael Rode, Ralph Bahn, Roy Gergs und Silvio Kelz und belegten den 9. Platz.
Die kompletten Ergebnisse des Wettkampfes gibt es hier: https://www.laufservice-jena.de/events/results/view/id/220
Und weitere Informationen zur Regionalliga hier: http://www.triathlon-regionalliga.de/