Das offizielle Endergebnis ist jetzt online! (Stand: 01.08.2014)
Vielen Dank für diesen schönen Triathlon - er war wieder das erwartete Highlight in unserem Jahreskalender. Dreißig Jahre Triathlon, ohne Unterbrechung und immer am Kulkwitzer See – von 1984 – 2014 sind nun Geschichte.
Der neue Schwimmstart im Wasser hat das Vorstartfieber wieder etwas runter gekühlt. Die angekündigten Gewitter sind ausgeblieben und bis auf die Schwüle waren es optimale Wettkampfbedingungen – windstill und warm. Großen Respekt und vielen Dank an alle Finisher und Wettkämpfer, genauso wie alle Helfer und Organisatoren, Zuschauer und mitgereisten Freunde!
Laktatwerte 31. LVB-Triathlon
Startnummer 2 - 199
Startnummer 206 - 496
Startnummer 501 - 997
Startnummer 1000 - 1313
51 Nachwuchstriathleten stürzten sich heute Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen in das glasklare Wasser des Kulki und absolvierten dann die Rad- und Laufstrecke.
Die Ergebnisse gibt es
Die Wettkampfstrecken sind gut präpariert und vorbereitet. Es gibt diesmal keine Einschränkungen.
Wir empfehlen den Park&Ride Platz "Straße am See/Ratzelstraße" und einen 200 Meter Fußweg bis zum Wechselgarten!
Bitte beachten: der kleine Parkplatz im "Salzweg" direkt am See hat eine Einschränkung in der Abfahrtzeit! Von diesem Parkplatz kann erst Sonntag ab 16.00 Uhr wieder abgefahren werden!
Die Wassertemperatur beträgt momentan 22 Grad.
Ein Neoprenverbot gibt es ab 22,9 Grad entlang der Schwimmstrecke in einem Meter Tiefe.
Die Akkreditierung und Abholung der Startunterlagen befindet sich im "Roten Haus".
Samstag von 12.00 - 20.00 Uhr und Sonntag von 8.00 Uhr - 14.30 Uhr.
Für Nach- und Ummeldungen:
Am Sonntag von 10.00 - 11.00 bzw. 13.30 - 14.30 sind keine Nach- bzw. Ummeldungen möglich!
Wer seine Unterlagen nicht selber abholen kann, behilft sich bitte mit dem Formular "Abholung der Startunterlagen durch einen Dritten" - siehe Teilnehmerbedingungen.
Der "Check Inn" im Wechselgarten beginnt Sonntag 8.30 Uhr.
Vorher im "Roten Haus" akkreditieren. Bitte die Aufkleber aus den Startunterlagen an Helm und Rad anbringen, Helm aufsetzen und Startnummer umbinden! Dies beschleunigt den Check!
Bei Startverhinderungen verweisen wir auf unsere
.
An alle Angehörigen der Teilnehmer:
Wer nicht nur zuschauen möchte, sondern auch eine Aufgabe übernehmen kann
- ist als Helfer gern gesehen. Ein Taschengeld, T-Shirt und Verpflegung
wird gestellt - bitte über unseren Helfer-Button anmelden. Wir würden uns
freuen!
Am Montag, den 14. Juli 2014 veranstalten wir um 19.00 Uhr am Roten Haus am Kulki einen Workshop zum LVB Triathlon 2014.
Bei diesem Workshop führen wir anschaulich durch einen gesamten Triathlon, beantworten alle gestellten Fragen, geben Tipps zur Checkliste und erklären viele Wettkampfregeln.
Im Anschluß schwimmen wir mit euch die originale Schwimmstrecke ab.
Moderation
Sven Bemmann - Veranstalter
Die Teilnehmergebühr beträgt 1,- Euro
Alle Infos dazu hier
Garmin Testaktion zum Triathlon
Wir suchen 4 Teilnehmer des 31. Leipziger LVB Triathlons, welche gern mal die neuesten Garmin Computer für die persönliche Strecken- und Leistungsdatenaufzeichnung zum Wettkampf am 27. Juli 2014 kostenlos testen möchten.
Die Geräte sind Garmin fenix, Forerunner 620 und 910.
Hier könnt ihr euch dafür bewerben
Die Anmeldung ist bis Sonntag, den 13.07.2014 - 24:00 Uhr aktiviert.
Die Geräte werden einige Tage vor dem Wettkampf ausgegeben und genauestens erklärt und später gemeinsam ausgewertet.
Zum Workshop am kommenden Montag können die Geräte abgeholt und sofort ausprobiert werden.