Leipziger Triathlon

Aktuelles vom Leipziger Triathlon

Termine 2011
Mo 6. September 2010

Termine 2011

Für uns beginnen bald die Vorbereitungen für den "28. Leipziger LVB Triathlon" am 24. Juli 2011. Über Anregungen und Wünsche freuen wir uns immer.
Die Anmeldung dafür ist ab dem 1. Dezember 2010 "online" möglich.

Wer uns zwischenzeitlich bei anderen Veranstaltungen treu bleiben möchte,
hat genügend Möglichkeiten:

Wir veranstalten die Fockebergläufe am 6. November 2010 und am 5. März 2011.

Wer sich mit einem BMX-Rad in eine Halfpipe traut oder anderen gern dabei
zuschaut, den begrüßen wir herzlich zum 4. BMX Contest Grünau am 23. April
2011
.

Für Nachwuchstriathleten und solche die es werden wollen organisieren wir
am 17. Juni 2011 die Lipsiade.

Als Vorgeschmack auf den Triathlon bieten wir euch am 25. Juni 2011 wie
gewohnt den Swim + Run, jetzt auch als "light".


Ausschreibung zum 39. Fockeberglauf am 6. November 2010

Weitere Fotos online
Mo 16. August 2010

Weitere Fotos online

Weitere Fotos vom Wettkampf haben wir soeben online gestellt.
Vielen Dank an Frank Freudenthal.

Olympisch

Fitness


Mi 28. Juli 2010

Alle Zielvideos online

Ergebnisse vom 27. Leipziger LVB Triathlon
So 25. Juli 2010

Ergebnisse vom 27. Leipziger LVB Triathlon

Es ist wieder vollbracht. Der 27. Leipziger LVB Triathlon ist vorbei.
Vielen Dank an alle Helfer, Teilnehmer und Zuschauer.
Es war wieder ein toller Wettkampf, tolles Publikum und bestes Wetter mit 1.092 Finishern.





Sieger bei der Olympischen Distanz (1,5 km / 40 km / 10 km)
Männer: Ronny Dietz - STORCK-XTERRA-Racing in 01:53:29
Frauen: Jana Richter - LATV Plauen / Dresdner Spitzen in 02:20:32

Sieger bei der Fitness Distanz (500 m / 20 km / 5 km)
Männer: Gernot Poerner - Neuseensport e.V. in 00:58:49
Frauen: Annett Finger - SG Adelsberg in 01:06:53

Sachsenmeisterschaft 2010
Männer: Ronny Dietz - STORCK-XTERRA-Racing in 01:53:29
Frauen: Jana Richter - LATV Plauen / Dresdner Spitzen in 02:20:32

Die Ergebnisse gibt es wieder als PDF und als sortierbare Liste mit Urkundendruck.