Petrus ist Triathlet!
Pünktlich zum 17. Lipsiade-Triathlon endete der große Regen und der Sommer gab sich ein Stelldichein. Das Wasser im Sommerbad Kleinzschocher hatte genügend Gelegenheit, sich auf verträgliche 19°C zu erwärmen und 97 junge und hochmotivierte Triathleten kämpften um Lipsiade-Gold oder gegen den inneren Schweinehund. Gewonnen haben alle Kinder und Jugendlichen, gesiegt haben diese Sportlerinnen und Sportler:
Hier die Ergebnisse:
Ergebnisse Schüler1
Ergebnisse Schüler2
Ergebnisse Jugend
Hier die Fotos
Sieger Schüler-Triathlon 1 (50 m / 1,5 km / 900 m) | ||||
1. | Schüler M/C | Lorenz | Teichmann | 00:12:53 |
1. | Schüler W/C | Julia | Fröhlich | 00:12:00 |
1. | Schüler W/D | Mirja | Bonn | 00:12:22 |
Sieger Schüler-Triathlon 2 (100 m / 3 km / 900 m) | ||||
1. | Schüler M/A | Tom | Heinig | 00:13:57 |
1. | Schüler W/A | Bianca | Bogen | 00:13:42 |
1. | Schüler M/B | Rico | Bogen | 00:14:23 |
1. | Schüler W/B | Sarah | Hasche | 00:15:31 |
Sieger Jugend-Triathlon (200 m / 4,5 km / 900 m) | ||||
1. | Jugend M/A | Marcus | Gerstenberger | 00:17:50 |
1. | Jugend W/A | Carolin | Miersch | 00:20:53 |
1. | Jugend M/B | Fabian | Jurk | 00:16:48 |
1. | Jugend W/B | Maria | Fröhlich | 00:18:28 |
Schwimmtechnik verbessern, die neuesten Neoprenanzüge testen, Wildcard für den 27. Leipziger Triathlon gewinnen - all das bot das von uns veranstaltete 1. Leipziger Triathlon Schwimmfest in der Universitätsschwimmhalle Mainzer Straße.
Auf den Randbahnen wurde dazu eingeladen das aktuelle X-Terra Material zu testen und ein kleines Schwimmtechnikprogramm mit den Schwerpunkten Wasserlage und Wassergefühl zu absolvieren. Im Finalen Wettkampf über 100m Freistil schlug der Vereinsvorsitzende Sven Bemmann in 1:02,68 ganz knapp vor Stefan Tesar (Xterra Dtl.), Bastian Dobrowald (Leipzig) und Ronny Dietz (Chemnitz) als erster an. Die Eintrittskarte für die Endrunde löste er, wie alle anderen Finalisten auch, über den Sieg in einem 4x50m Vorlauf. Hierbei galt das Prinzip "last man out", nach jeder Bahn schied der Langsamste aus.
Unter allen Gästen des Schwimmfestes wurde eine Wildcard für den 27. Leipziger Triathlon verlost. Bastian Dobrowald startet am 25.07.2010 ganz ohne finanzielle Aufwendungen am Kulkwitzer See.
Zur Fotogalerie
Super Stimmung, bestes Wetter!
Fotos Teil 1
Fotos Teil 2
ein toller Film von der LVZ
zu den Ergebnissen
Der Olympische Triathlon ist in diesem Jahr gleichzeitig Landesverbandsmeisterschaft des Freistaates Sachsen. An dieser Sachsenmeisterschaft im Olympischen Triathlon nehmen automatisch alle gemeldeten Starter teil, welche eine gültige Startlizenz aus dem Freistaat angegeben haben. Die Startliste für die Meisterschaft ist bis zum 15. Juli 2010 offen, selbst wenn die Anmeldung wegen des erreichten Limits geschlossen sein sollte. Danach ist eine Meisterschaftsteilnahme nicht mehr möglich.
Geehrt werden bei der großen Siegerehrung, am 25. Juli 2010 um 13.15 Uhr, die ersten drei Männer und Frauen in der Gesamtwertung der Sachsenmeisterschaft. Die Sachsenmeister/innen in den Altersklassen werden um 16.00 Uhr geehrt.
Am Samstag , den 8.Mai 2010, von 14.00–16.00 Uhr in der Schwimmhalle Mainzer Straße 2, 04109 Leipzig
Neben speziellem Techniktraining (45min. mit Matthias und Andreas) und praktischer Trainingssteuerung (45min. mit dem Lactate Scout) wollen wir einen Schwimmwettbewerb in Form eines Ausscheidungsschwimmes durchführen!
In einem Lauf starten 8 Schwimmer über 6 x 50m -in Badehose,-anzug, Schwimmeinteiler, Neoprenanzug - alles erlaubt, was beim Triathlon auch geht!
Nach jeweils 50 Metern scheidet der Letzte aus, so dass zum Schluß noch zwei übrig sind. Je nach Meldestand gibt`s dann 5,6 oder 10 Läufe. Zum Schluß starten die besten zwei von jedem Lauf über 100m mit Zeitnahme und vielleicht auch noch die ausgeschiedenen unter sich.
Weiterhin wird unser empfohlener Neoprenpartner Xterra einen Materialtest (Neoprenanzüge und ZeroD Triathlonanzüge) möglich machen.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Leipziger Triathlon e.V. und seine Freunde auf 100 Personen begrenzt. Deshalb wird um Voranmeldung gebeten. Bei erreichter Teilnehmerzahl wird die Anmeldung geschlossen.
Zur Ausschreibung
Zur Anmeldung