Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Sven Bemmann, Vorsitzender des Leipziger Triathlon e.V., die Ehrennadel der Stadt Leipzig. In seiner Laudatio würdigte OBM Burkhard Jung besonders die Entwicklung des Leipziger Triathlons in den letzten Jahren. Mehr als 1.000 Teilnehmer und ein Vielfaches an Zuschauern haben den Wettkampf weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt gemacht. In einer kurzen Dankesrede brachte der Geehrte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nach den zerplatzten Olympiaträumen und dem deshalb nicht erfolgten Komplettumbau Leipzigs zur Sportstadt nun der Breitensport wieder mehr öffentliche Beachtung erfährt.
Der Triathlonorganisator lud Burkhard Jung ein, am 26. Juli an den Kulkwitzer See zu kommen, um dort den Startschuss für den 26. Leipziger Triathlon zu geben. Sollte der Oberbürgermeister seine Badehose, ein Fahrrad oder die Laufschuhe und zwei weitere Angestellte der Stadt mitbringen, stellte Sven Bemmann zudem eine VIP-Teamstaffel "Leipziger Rathaus" in Aussicht.
Der fantastisch warme April hat offenbar die Triathlongeister vieler Ausdauersportler geweckt und so für eine außergewöhnlich hohe Zahl von Anmeldungen für den 26. Leipziger Triathlon gesorgt . Besonders häufig wurde in den vergangenen Tagen der Meldebutton für die Olympische Distanz mit Tageslizenz angeklickt. Hier gibt es nur noch 43 freie Startplätze. Für die leistungssportlich orientierte Sprintwelle des Fitnesstriathlons können wir noch 109 Anmeldungen akzeptieren. Wer sich das erste Mal im Dreikampf versuchen möchte, sollte einen der 285 noch zur Verfügung stehenden Startplätze für die Volkswelle des Fitnesstriathlons reservieren. Noch 28 Teams können wir die Möglichkeit bieten, die drei Disziplinen des Triathlons nacheinander zu absolvieren, um dann gemeinsam in unserem VIP-Zelt auf den Erfolg anzustoßen.
Lediglich für die Lizenzwelle olympisch und die Deutschen Hochschulmeisterschaften bieten wir bis Ende Juni unlimitiert die Möglichkeit zur Meldung.
Also, am besten gleich hier anmelden: http://www.leipziger-triathlon.de/site/leipziger-triathlon/ausschreibung-2009/onlineanmeldung/
Thomas Barth, zweifacher Junioren-Weltmeister im Straßenradsport und Etappengewinner der Friedensfahrt im Jahr 1984, steht in der Starterliste des Leipziger Triathlons. Nach Uwe Ampler im vergangenen Jahr sucht damit bereits zum zweiten Mal eine ehemalige Radsportgröße in unserer Veranstaltung eine neue sportliche Herausforderung. Auch in Hinblick auf seinen anstehenden 50. Geburtstag im nächsten Jahr versucht Thomas Barth stets, sich sportlich fit zu halten. Die Wettkampferfahrungen aus zehn Friedensfahrt-Teilnahmen sind sicher ein solides Fundament für eine Triathlonpremiere, aber trotzdem sollte Thomas das Erlebnis Triathlon nicht unterschätzen. Uwe Ampler, immerhin Olympiasieger im Straßenvierer 1988 in Seoul, kommentierte im vergangenen Jahr seinen absolvierten Wettkampf so: „Der Wind kam ständig von vorn, man hatte nie Zeit, sich mal auszuruhen. Das war richtig hart, dazu kam auch noch diese große Hitze. Das Motto beim Laufen war tatsächlich nur durchkommen".
Wir wünschen Thomas Barth schon jetzt unvergessliche Eindrücke bei seinem ersten Triathlon. Sollte er sich mit dem Dreikampfvirus infizieren, planen wir für das Jahr 2010 eine VIP-Teamstaffel „Course de la Paix“ – denn der dafür notwendige dritte Friedensfahrer findet sich ganz sicher…
Super Stimmung, TipTop Wetter, coole Moves und fette Beats.
Alles passte heute!
Hier gibts die Bilder zum Event.
...und hier nun endlich die Ergebnisse
Presseberichte aus der LVZ
20.04.09
24.04.09 - 1
24.04.09 - 2
Trotz naßkaltem Wetter gab es heute zur 36. Auflage des Fockeberglaufes mit
158 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord.
zu den Ergebnissen
zur Bildergalerie
Filmbeitrag von Leipzig Fernsehen (Drehscheibe vom 9.3.2009)
Top3 Hauptlauf (12km) | |||||||||
Männer | Sali, Maksym | 00:43:06 | Grube, Torsten | 00:44:48 | Beier, Detlef | 00:46:23 | |||
Frauen | Dörfer, Kristin | 00:52:42 | Ehrich, Romy | 00:53:23 | Meyer, Juliane | 00:55:32 |
Top3 Fitness (6km) | |||||||||
Männer | Schallo, Mike | 00:25:37 | Ritzmann, Sascha | 00:26:11 | Gruner, David | 00:26:23 | |||
Frauen | Jentzsch, Susi | 00:30:58 | Schröter, Andrea | 00:31:43 | Esterlich, Jessica | 00:34:02 |