Start: 15:05 Uhr
Wir bieten euch an, diesen Wettkampf live und aktiv mitzuerleben! Ihr teilt euch den Triathlon und absolviert die Strecken als Firmenstaffel.
Habt keine Angst vor sportlichen Höchstleistungen anderer – das Erlebnis, das Mitmachen und das ins Ziel kommen ist alles. Ihr zeigt damit eure sportliche Verbundenheit zu unserem Triathlon.
Das Startgeld ist für alle Staffeln auf einheitliche 100 Euro festgelegt und im Voraus zu zahlen. Das Geld ist ausschließlich für gemeinnützige Zwecke des Vereins gedacht. Ihr unterstützt damit den Triathlonsport in Leipzig, den kostenfreien Kindertriathlon, die Lipsiade und unsere weiteren gemeinnützigen Veranstaltungen.
Der Firmen-Triathlon wird als Staffel im Rahmen der Volkswelle des Fitnesstriathlon gestartet. Die Distanzen sind 590 Meter Schwimmen, 21 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Start ist Sonntag, der 24. Juli 2022 um 15:05 Uhr. Bitte findet euch rechtzeitig ein und genießt mit uns das Flair des Spektakels.
Wettkampf | Schwimmen | Radfahren | Laufen | |
---|---|---|---|---|
Olympischer Triathlon | 1.590 m | 42 km | 10 km | |
Fitnesstriathlon | 590 m | 21 km | 5 km | |
Firmen-Triathlon | 590 m | 21 km | 5 km |
Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
Schwimmstrecke
Wasser-Land-Start neben der Tauchschule Delphin. Bei Startschuss erfolgt ein Massenstart und das Abschwimmen der Strecke im Uhrzeigersinn zum Schwimmzielbogen. Streckenmarkierung durch Führungskajak, Begleitboot und Bojen (Olympisch 3 , Fitness 2 Bojen) sowie ein Besenboot.
Der Schwimmstart erfolgt als Rollingsstart in Reihenfolge der Startnummern. Der Transponder zur elektronischen Zeitmessung ist am linken Fuß zu tragen.
Wir separieren die Startwellen. Die Zeitmessung beginnt an der Zeitmessmatte Wasserkante. Beim Betreten des Startkorridors, muss eine Matte der Zeitmessung überquert werden, um den Transponder zu aktivieren.
Eine Badekappe wird gestellt und muss getragen werden.
Aus Sicherheitsgründen auf der Radstrecke gibt es eine strikt einzuhaltene Limitzeit zum Verlassen des Wasser/Kulkwitzer See nach dem Schwimmen. Teilnehmer/innen werden aus dem Rennen genommen, wenn sie die folgenden Durchgangszeiten nicht erreichen: Olympischer Triathlon 11:30 Uhr Fitnesstriathlon 16.00 Uhr
Bei notwendigen Startzeitverschiebungen wird die entsprechende Differenz auf die Limitzeit aufaddiert.
Radstrecke
Flache, asphaltierte, vollgesperrte 10 Kilometerradrunde, welche 4 mal (Olympischer Triathlon) bzw. 2 mal (Fitnesstriathlon) abzufahren ist. Die Rundenzeiten werden von Swiss Timing überwacht. Es besteht Helmpflicht und Windschattenfahrverbot. Eine durch die Wettkampfrichter ausgesprochene Zeitstrafe (blaue Karte) wegen Verstoß gegen das Windschattenfahrverbot muss selbständig in der Penalty-Box am Wechselbereich abgesessen werden. Bei Nichtantritt erfolgt die Disqualifikation.
Es besteht unbedingt Rechtsfahrgebot!
Laufstrecke
Flache 5 Kilometer-Crosslaufrunde entlang des Kulkwitzer Sees mit wechselndem Belag und Rundenzeitnahme durch Swiss Timing.
Wettkampf | nach DTU Sportordnung | geburtsjahrbezogen | |
---|---|---|---|
Olympischer Triathlon | ab Junior | ab Jahrgang 2004 | |
Fitnesstriathlon | ab Jugend A | ab Jahrgang 2006 |
im Anmeldezelt im Zielbereich
Samstag, den 23. Juli 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 24. Juli 2022 08:00 - 14:00 Uhr
Es ist keine Ummeldung möglich!
Olympischer Triathlon | ||||
Lizenzwelle | So, 24. Juli 2022 | ab 10:00 Uhr | Limit max. 200 Starter | |
Tageslizenzwelle | So, 24. Juli 2022 | 10:10 Uhr | Limit max. 500 Starter | |
Fitnesstriathlon / Firmen-Triathlon | ||||
Sprintwelle * | So, 24. Juli 2022 | ab 15:00 Uhr | Limit max. 300 Starter | |
Volkswelle * | So, 24. Juli 2022 | 15:05 Uhr | Limit max. 400 Starter | |
Firmen-Triathlon | So, 24. Juli 2022 | 15:15 Uhr |
* Die Sprintwelle ist für die, die das schon mal gemacht haben und ihre Zeit verbessern wollen. Volkswelle ist etwas lockerer. Die Wertung ist gleich!
Unser Wechselgarten ist zum Check-In am Sonntag von 08:00 - 10:00 und 13:00 - 15:00 Uhr geöffnet. Vorher sind zwingend die Startunterlagen im Anmeldezelt abzuholen. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitte vorab die Aufkleber an Helm und Rad anbringen, Helm aufsetzen und Startnummer umbinden! Dein Wechselplatz ist mit deiner Startnummer markiert. Es gibt ein Einbahnstraßensystem. Bitte beachte die Laufrichtung anhand der Schilder.
Sonntag, den 24. Juli 2022
Der Checkout ist von 13:00 - 15:00 und von 16:00 - 18:00 Uhr.
Bezahlung | „Frühbucher“ bis 1. März 2022 LA/ÜB/bar |
bis 1. Juli 2022 LA/ÜB/bar |
„spät dran“ bis 16. Juli 2022 LA/ÜB/bar |
|
---|---|---|---|---|
Olympischer Triathlon Lizenzwelle (nur mit Startpass) | 50,- Euro | 60,- Euro | 70,- Euro | |
Olympischer Triathlon Tageslizenzwelle (inkl. Tageslizenz) | 70,- Euro | 80,- Euro | 90,- Euro | |
Fitnesstriathlon | 40,- Euro | 50,- Euro | 60,- Euro | |
Firmen-Triathlon | 100,- Euro | 100,- Euro | 100,- Euro |
Es gilt das Datum des Zahlungseinganges!
Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, wenn die Startgebühr auf unserem Veranstalterkonto eingegangen ist. Bei späterer Zahlung wird die Startgebühr zuzüglich eventueller Nachmeldegebühr berechnet. Bei nicht fristgemäßer Zahlung erlischt der Anspruch auf einen Startplatz. Nach Zahlungseingang erfolgt die Aufnahme in die Starterliste.
Wir führen dieses Jahr keine Siegerehrungen durch!
Alle Ergebnisse sind wie gewohnt online einzusehen und können dort auch ausgedruckt werden.
Wir stellen die Best-Ofs nach der Veranstaltung auf unserer Facebook-Seite online.
Unser Partner Sportograf wird während des 39. Leipziger Triathlon am 24. Juli 2022 seinen Fotoservice für alle Teilnehmer zur Verfügung stellen.
Das Fototeam wird während des Triathlons an verschiedenen Stellen der Strecke alle Sportlerinnen und Sportler fotografieren und die schönsten Momente in tollen Bildern verewigen.
Kurz nach dem Event könnt ihr dann dort eine „Foto-Flat“ mit euren persönlichen Bildern und zusätzlichen Impressionen vom Event auf https://www.sportograf.com/de/event/6900 ansehen & bestellen.
Wir freuen uns!
Zielverpflegung
In Zusammenarbeit mit dem Fitness- und Gesundheitszentrum des SC DHfK Leipzig e.V.,
Die Zielverpflegung darf diesmal nur im Wechselgarten eingenommen werden!
Streckenbetreuung
Service Team 202w Anmeldung auf unserer Homepage ab Anfang 2022, sowie in Zusammenarbeit mit Sportvereinen danken wir dem SC DHfK Leipzig, dem SG Olympia, dem LC Auensee und dem Ab ans Ufer e.V.
Wir empfehlen den Park&Ride Platz "Straße am See/Ratzelstraße" und einen 200 Meter Fußweg bis zum Wechselgarten!
Bitte beachten: der kleine Parkplatz im "Salzweg" direkt am See hat eine Einschränkung in der Abfahrtzeit! Von diesem Parkplatz kann erst Sonntag ab 17:00 Uhr wieder abgefahren werden!
Wichtige Info für Anwohner
Anwohner-Info (PDF)
Die Radstrecke ist zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr zeitweise voll gesperrt und daher nicht zur An- und Abfahrt geeignet.
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt wie im letzten Jahr im neuen Anmeldezelt im Zielbereich - links neben dem Zielbogen. Die Abholung kann nur persönlich erfolgen. Dazu ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, etc.) oder Triathlon Startpass vorzulegen. Wir empfehlen während der Abholung das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Die Abholung durch Dritte ist nicht erlaubt. Ebenso sind Nachmeldungen, Ummeldungen, Tausch von Startnummern oder Wellen in diesem Jahr leider nicht möglich.
Minderjährige Teilnehmer bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Diese ist durch Vorlage des ausgefüllten und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben Formulares glaubhaft zu machen.
Die Startnummernausgabe erfolgt Samstag, zwischen 14:00 - 18:00 Uhr, sowie Sonntag zwischen 08:00 und 14:00 Uhr. Wir bitten alle Teilnehmer, den Samstag zum entspannten Abholen der Startunterlagen zu nutzen!
Achtung - jeweils eine Stunde vor den Wettkämpfen ist keine Anmeldung mehr möglich!
Bei Startverhinderungen bitten wir um Abmeldungen und verweisen wir auf unsere Teilnahmebedingungen
Teilnehmer am Olympischen Triathlon - Lizenzwelle, die bei der Anmeldung ihre Startpassnummer noch nicht angegeben haben, werden gebeten, bei der Abholung der Startunterlagen Ihren DTU-Startpass vorzulegen.
Die Veranstaltung ist vom Sächsischen Triathlon Verband genehmigt. Der Veranstalter gewährleistet die Einhaltung der DTU Sport- und Veranstalterordnung der Deutschen Triathlon Union in allen Punkten.
Mit der Anmeldung zum Wettkampf gilt folgende Erklärung des Athleten bzw. der Erziehungsberechtigten:
Hiermit erkläre ich mein Einverständnis mit dem Reglement laut Ausschreibung
Ich bestätige, dass aus ärztlicher Sicht keine Einwendungen gegen meine Teilnahme bestehen, ich keine Symptome bezüglich Sars-Covid 19 aufzeige und mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entsprechen
Des Weiteren versichere ich, dass ich keinerlei leistungssteigernde/-fördernde Dopingmittel eingenommen habe
Ich erkenne die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen, sonstigen Gefahren und Umstände an und bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko teilzunehmen
Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeitern, helfenden Vereinen und Organisationen, die Stadt und den Kreis stellen werde, die über den Versicherungsschutz des LSB hinausgehen
Das Startgeld kann nicht zurückgezahlt werden, ausgenommen bei Nichtannahme der Meldung
Das geltende Corona-Hygiene-Konzept des Veranstalter wird anerkannt und umgesetzt
Bei Startern unter 18 Jahren ist bei Abholung der Startunterlagen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorzulegen. Hier gelangt ihr zum entsprechenden Formular.
Haftungsbeschränkung bei minderjährigen Teilnehmern
Speicherung, Nutzung, Veröffentlichung und Weitergabe personenbezogener Teilnehmer-Daten:
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, ggf. Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (Artikel 7 DS-GVO).
Ihre E-Mail Adresse wird bei der Online-(Vor) Anmeldung und Nachmeldung abgefragt. Sie geben uns mit ihrer Anmeldung, ob Online-Anmeldung oder Nachmeldung, auch Ihr Einverständnis, die E-Mail Adresse zum Zwecke der Zusendung von Informationen und Bewerbung unserer Veranstaltungen (Leipziger Triathlon, Fockeberglauf, Swim + Run und Sonnenwendschwimmen) in den Folgejahren zu verwenden. Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer E-Mail Adresse im Rahmen der Bewerbung unserer Veranstaltungen in den Folgejahren können Sie jederzeit mit Wirkung sofort und für die Zukunft widerrufen.
Die Ergebnisse der Veranstaltungen (Nachname, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Start-/Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnisliste sowie Internet) zu.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
Widerspruch:
Ist der Teilnehmer mit der Speicherung, Nutzung der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gem. Ziff. 1, 2, 3 und 4 und der Veröffentlichung gem. Ziff. 4 nicht einverstanden, so hat er dies schriftlich vor der Anmeldung zu erklären. Die Anmelde- und Startgebühr ist trotzdem zu entrichten. Es wird keine Startnummer ausgegeben, Daten werden nicht erfasst, es erfolgt keine Zeitnahme, Ehrung und keine Veröffentlichung der Ergebnisse.
Anmeldung zum Firmentriathlon 2022
Kulkwitzer See
Tauchschule Delphin
Leipzig OT Lausen / Grünau
Karte
Leipziger Triathlon e.V.
Am Sportforum 3
04105 Leipzig
www.leipziger-triathlon.de
Fax 0341/ 42 48 266
hier findet ihr die Teilnahmebedingungen für sämtliche Veranstaltungen des Leipziger Triathlon e.V.