Start: 11:00 Uhr
Nachmeldung, Bezahlung und Abholung der Startunterlagen
vor Ort (09:00 - 10:30)
Für die 20. Auflage des „Swim+Run am Kulkwitzer See“ verlegen wir die Veranstaltung wieder an das Ende der Saison, auf den Sonntag, den 24. August 2025. Der beliebte Hauptlauf „mit einmal rüber- und zurückschwimmen und dann rumlaufen“ bleibt auch als Staffel erhalten. Denkbar einfach und lange Tradition - herrliches Wasser und abwechslungsreiche Laufstrecke. .
Ergänzend kommt wieder der „SwimRun“ hinzu. Hier werden Schwimmen und Laufen mehrmals kombiniert. Und zwar ohne Pause und ohne Umziehmöglichkeiten. Alles was beim Laufen benötigt wird, muss beim Schwimmen mitgeführt werden und umgekehrt. Die Idee kommt aus Schweden und ist dort ein Ausdauerwettkampf eine Strecke schwimmen und laufend von Insel zu Insel (Ö till Ö)zu bewältigen.
Für unsere Jüngsten und Einsteiger gibt es den Mini
Anmeldung vor Ort auch möglich!
Badekappen werden nicht gestellt, können aber erworben werden!
Wettkampf | Schwimmen | Laufen | |
---|---|---|---|
Original Einzel | 1.200 m | 8 km | |
Original Staffel | 1 x 1.200 m | 1 x 8 km | |
Mini | 300 m | 2,5 km | |
SwimRun | 2 x 600 m | 2 x 3 km |
Original
Denkbar einfach: einmal über den See und zurückschwimmen und dann einmal rumlaufen.
Auch als Staffel - einer schwimmt und einer läuft
Geschwommen wird beim Original nach einem Massenstart einmal über den See in die Markranstädter Buch. Dann kurzer Landgang und zurückschwimmen. Im Wechselgarten wird die Schwimmkleidung gegen die Laufbekleidung getauscht und dann einmal entgegen dem Uhrzeigersinn um den See gelaufen. Zieleinlauf ist auf der Wiese oberhalb des Startgebietes
Mini
Beim Mini wird eine Bojenkette und zurück zum Ufer abgeschwommen. Dann im Wechselgarten Schwimmsachen gegen Laufsachen tauschen und eine Rückholstrecke am See entlanglaufen. Das Ziel ist auf der Wiese oberhalb des Startgebietes.
SwimRun
Der SwimRun ist ein Non-Stop-WK ohne Wechselzone und Umziehmöglichkeit. Es wird beim Schwimmen so gestartet, wie man bei Laufen ankommen möchte. Eine Möglichkeit Sachen abzulegen oder aufzunehmen besteht nicht. Es ist alles erlaubt, was mitgeführt und angezogen werden kann. Neopren, Handbretter, Schuhe, Flossen…… alles erlaubt.
Die erste Schwimmstrecke beträgt 600 m, danach beginnt eine erste Laufstrecke mit 3 km, dann wieder eine Schwimmstrecke von 600 m und der abschließende Lauf von 3 km.
Zieleinlauf ist auf der Wiese oberhalb des Startgebietes.
Wettkampf | nach DTU Sportordnung | geburtsjahrbezogen | |
---|---|---|---|
Einzel / Staffel (1200 m / 8 km) | ab Junioren | ab Jahrgang 2007 | |
SwimRun (2 x 600 m / 2 x 3 km) | ab Junioren | ab Jahrgang 2007 | |
Mini (300 m / 2,5 km) | ab Schüler A (12/13 Jahre) | ab Jahrgang 2013 |
Original |
Sonntag, den 24.08.2025 |
11:00 Uhr | |
Staffel | Sonntag, den 24.08.2025 | 11:00 Uhr | |
Mini | Sonntag, den 24.08.2025 | 11:00 Uhr | |
SwimRun | Sonntag, den 24.08.2025 | 11:00 Uhr |
Anmeldungen und Startnummernausgabe von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr! Nur vor Ort! | ||
Original | 20 Euro | |
Staffel | 20 Euro | |
Mini | 5 Euro | |
SwimRun | 20 Euro |
Sonntag, den 24.08.2025 13:00 Uhr
Original | Platz 1 - 3 | Urkunde, Medaille und Sekt | |
Staffel | Platz 1 - 3 | Urkunde, Medaille und Sekt | |
Mini | Platz 1 - 3 | Urkunde und Medaille | |
SwimRun | Platz 1 - 3 | Urkunde, Medaille und Sekt |
Zielverpflegung
Getränkestand im Ziel und bei Laufkilometer vier.
Kulkwitzer See
Tauchschule Delphin
Leipzig OT Lausen / Grünau
Kartenansicht
Leipziger Triathlon e.V.
Am Sportforum 3
04105 Leipzig
www.leipziger-triathlon.de
Original /Staffel als PDF laden
SwimRun als PDF laden
Mini als PDF laden
hier findet ihr die Teilnahmebedingungen für sämtliche Veranstaltungen des Leipziger Triathlon e.V.