Aktuelles vom Leipziger Triathlon

Habtamu Hagumas gewinnt den 66. Fockeberglauf
Sa 1. März 2025

Habtamu Hagumas gewinnt den 66. Fockeberglauf

459 Läuferinnen und Läufer stellten sich heute der Herausforderung und erklommen bei insgesamt guten Bedingungen Leipzigs schönsten Berg.

Habtamu Hagumas (MoGoNo) lief ein starkes Rennen und sicherte sich mit fast drei Minuten Vorsprung den Sieg in beeindruckenden 00:43:23. Dahinter folgten Erik Lutzmann (Citylauf-Verein Dresden e. V.) auf Platz zwei und Mikel Lana (Leipzig) als Drittplatzierter.

Bei den Frauen setzte sich Yvonne van Vlerken (Vonsy's Tri Family) souverän durch und gewann in 00:49:20. Ihr folgten Theresa Döpping (LFV Oberholz) und Liane Grätsch (LFV Oberholz) auf den weiteren Podestplätzen.

Den Fitnesslauf entschied Marios Ronneburger (Leipziger Triathlon e. V.) mit einer Zeit von 00:22:02 für sich, während Eileen Koppe (LFV Oberholz) bei den Frauen in 00:25:22 triumphierte.

Beim Basiclauf liefen Richard Kleemann (SC DHfK Leipzig e. V., Triathlon) und Nina Brömmer (LFV Oberholz) als Erste ins Ziel.

Der Bergpreis ging an Adrian Tüllinghoff (TT Racing Team), der für den steilen Anstieg lediglich 2:25 Minuten benötigte und im Hauptlauf als 20. die Ziellinie überquerte.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfenden und Zuschauenden für diesen gelungenen Wettkampftag! Wir freuen uns schon auf die 67. Auflage im November. 

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

Ergebnisse Top 20

Ergebnisse Top 3

 

  Top3 Hauptlauf (12 km) Top3 Fitnesslauf (6 km) Top3 Basiclauf (1,9 km)
  Männer Männer Männer
    Habtamu Hagumas 00:43:23     Marios Ronneburger 00:22:02     Richard Kleemann 00:08:22
    Erik Lutzmann 00:46:24     Benedikt Enders 00:23:28     Jens Stampnik 00:08:37
    Mikel Lana 00:46:37     Luis Drechsler 00:23:42     Jorin Sterzing 00:08:49
                       
  Frauen Frauen Frauen
    Yvonne van Vlerken 00:49:20     Eileen Koppe 00:25:22     Nina Brömmer 00:09:35
    Theresa Döpping 00:52:20     Giuliana Haas 00:26:24     Anela Forberger 00:09:36
    Liane Grätsch 00:56:42     Selina Müller 00:26:45     Hannah Maimouna Soph Edao 00:09:38































Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon geöffnet!
So 1. Dezember 2024

Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon geöffnet!

Wir freuen uns, im kommenden Jahr die 42. Ausgabe des Leipziger Triathlons auszurichten, einem der traditionsreichsten und beliebtesten Sportevents in unserer Region. Jährlich nehmen über 1.400 Athleten sowie zahlreiche Zuschauer teil und schaffen gemeinsam eine unvergessliche Atmosphäre.

 

 

Unsere Veranstaltung bietet vielfältige Distanzen: Neben der klassischen Olympischen Distanz, die sowohl als Einzelstarter als auch im Team als Staffel absolviert werden kann, steht auch die Fitnessdistanz zur Auswahl – ebenfalls mit der Möglichkeit eines Teamstarts als Staffel. Für die jüngeren Teilnehmer gibt es zusätzlich den Jugendtriathlon.

Das Schwimmen findet im kristallklaren Wasser des Kulkwitzer Sees statt, einem der saubersten Seen Deutschlands. Unsere Strecken umfassen eine vollständig gesperrte Radstrecke sowie eine abwechslungsreiche Laufstrecke entlang des Sees. Die Unterstützung zahlreicher Zuschauer sorgt für eine einzigartige Stimmung und macht diesen Triathlon zu einem besonderen Erlebnis.

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, erneut die Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker des Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker e.V. (DM ÄA) ausrichten zu dürfen.
 

42. Leipziger Triathlon

  Wettkampf Schwimmen Radfahren Laufen jahrgangsbezogen
  Jugendtriathlon (26.07.2025) 400 m 10 km 2,5 km Jahrgang 2010 - 2013
  Fitnesstriathlon (26.07.2025)
(auch als Staffel)
590 m 21 km 5 km Jahrgang 2009 und älter
  Olympischer Triathlon (27.07.2025)
(auch als Staffel)
1.590 m 42 km 10 km Jahrgang 2007 und älter

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Die Startliste findet ihr hier.

Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon

 

40. Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker

Im Rahmen des 42. Leipziger Triathlon findet 2025 die Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker statt. Gewertet werden alle startberechtigten Teilnehmer im Einzelwettkampf. Meldeschluss für alle Teilnehmer zur Deutschen Meisterschaft ist der 1. Juli 2025.

  Wettkampf Schwimmen Radfahren Laufen jahrgangsbezogen
  Olympischer Triathlon (27.07.2025) 1.590 m 42 km 10 km Jahrgang 2007 und älter
  Fitnesstriathlon (26.07.2025) 590 m 21 km 5 km Jahrgang 2007 und älter

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Anmeldung zur 40. DM der Ärzte und Apotheker


 Bei Problemen oder Fragen nutzt bitte unser Kontaktformular.

Der Rostocker Malte Propp gewinnt den 65. Fockeberglauf
So 3. November 2024

Der Rostocker Malte Propp gewinnt den 65. Fockeberglauf

269 Starterinnen und Starter erklommen gestern bei herbstlichen Bedingungen den schönsten Berg Leipzigs.

Malte Propp (Leipziger Laufladen / TC Fiko Rostock) sicherte sich mit fast 3 Minuten Vorsprung den Sieg in einer hervorragenden Zeit von 00:41:59, gefolgt von Julian Sinke (LG eXa Leipzig e. V.) und Marc Werner (LFV Oberholz e. V.).

Bei den Frauen gewann Karoline Robe (Leipzig) mit einer Zeit von 00:53:03, vor Alena Lösle (Leipzig) und Luisa Bayer (TSG Glauchau).

Max Betsch (SC DHfK Leipzig e. V.) siegte im Fitnesslauf in 00:21:25, während Franziska Schneider (SC DHfK Leipzig e. V.) bei den Frauen mit 00:25:44 gewann.

Der Basiclauf wurde von Jens Stampnik (Leipzig) und Frida Dost (SV Neudorf) gewonnen.

Den Bergpreis sicherte sich Fitnesslaufsieger Max Betsch (SC DHfK Leipzig e. V.), der für den Anstieg lediglich 2:15 Minuten benötigte!

Wir freuen uns auf die 66. Auflage im März 2025 und danken allen, die mitgelaufen, mitgeholfen und angefeuert haben!

 

 

 

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

Ergebnisse Top 20

Ergebnisse Top 3

 

  Top3 Hauptlauf (12 km) Top3 Fitnesslauf (6 km) Top3 Basiclauf (1,9 km)
  Männer Männer Männer
    Malte Propp 00:41:59     Max Betsch 00:21:25     Jens Stampnik 00:08:24
    Julian Sinke 00:44:39     Alexander Martin 00:23:57     Carl Wüstenfeld 00:08:27
    Marc Werner 00:45:11     Luis Drechsler 00:24:03     Jorin Sterzing 00:08:33
                       
  Frauen Frauen Frauen
    Karoline Robe 00:53:03     Franziska Schneider 00:25:44     Frida Dost 00:08:35
    Alena Lösle 00:53:42     Anna Feuer 00:26:40     Mila Ziegener 00:10:08
    Luisa Bayer 00:55:07     Elisa Schultz 00:27:59     Anieke Janke 00:11:23

 








 

 

Marc Werner (LFV Oberholz e. V.) und Elisa Schultz (SV Erfurt) siegen beim 19. Swim & Run am Kulkwitzer See
Mo 26. August 2024

Marc Werner (LFV Oberholz e. V.) und Elisa Schultz (SV Erfurt) siegen beim 19. Swim & Run am Kulkwitzer See

Wind und Sonne lockten gestern Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen zum 19. Swim & Run zu unserem schönen Kulkwitzer See.

Im Hauptwettkampf des Original Swim & Run setzte sich Marc Werner vom LFV Oberholz souverän durch und erreichte nach 49:54 Minuten als Erster das Ziel. Ihm folgten Max Teiche vom SV Würzburg 05 und Christian Freistedt vom LEC Leipzig. Bei den Damen dominierte Elisa Schultz vom SV Erfurt das Feld und sicherte sich mit einer Zeit von 57:05 Minuten den Sieg. Celine Friebel aus Leipzig und Luise Gorki vom HSV Weimar komplettierten das Podium.

Der anspruchsvolle SwimRun, bei dem abwechselnde Schwimm- und Laufabschnitte zu bewältigen sind, brachte packende Duelle mit sich. Stephen Hastings von Athletico Leipzig e. V. beeindruckte mit einem eindrucksvollen Finish in 47:11 Minuten. Julia Petzka vom Leipziger Triathlon e. V. holte bei den Frauen mit einer starken Zeit von 1:02:59 den Sieg.

Für zusätzliche Spannung sorgten die Staffelrennen, bei denen Jana Gareis und Eric Quellmalz vom Post SV Leipzig mit einer herausragenden Zeit von 46:41 Minuten triumphierten.

Auch die jüngsten Teilnehmer glänzten mit beeindruckenden Leistungen: Junis Piehler vom SC DHfK siegte bei den Minis in 16:04 Minuten, während Milena Lindner von Athletico Leipzig e. V. mit 15:18 Minuten das schnellste Ergebnis des Tages erzielte.

Ein großes Dankeschön geht an alle engagierten Athleten, Helfer und Unterstützer des Leipziger Triathlon e. V..

 

 












 



Alle Ergebnisse

Impressionen 

Bianca Bogen und Marcus Herbst gewinnen beim 41. Leipziger Triathlon
So 4. August 2024

Bianca Bogen und Marcus Herbst gewinnen beim 41. Leipziger Triathlon

 

 



wir blicken auf ein wunderbares Wochenende beim 41. Leipziger Triathlon zurück und möchten uns bei allen Teilnehmenden, Helfenden und Zuschauenden ganz herzlich bedanken!

Am Samstag starteten die jüngsten Athlet*innen voller Energie beim Kinder- und Jugendtriathlon und sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt.

Ab 15 Uhr stürzten sich dann 800 Athlet*innen beim Fitness-Triathlon in die Fluten des Kulkwitzer Sees. Der Wettergott meinte es gut mit uns und bescherte uns perfekte Bedingungen. Bei den Männern sicherte sich Leander Scheer (SC DHfK Leipzig) den Sieg mit einer Zeit von 56:23 Minuten, während Steffi Walter (TSV 1860 Rosenheim) in einem packenden Dreikampf den ersten Platz bei den Frauen in 1:05:04 Stunden errang.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der olympischen Distanz. Marcus Herbst (Aloha Kalle Podcast) holte sich den Sieg bei den Männern mit einer Zeit von 1:54:15 Stunden. Bei den Frauen triumphierte Bianca Bogen (SC DHfK Leipzig e. V./SV Halle) in 2:02:31 Stunden.

Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Leipziger Triathlon! Das neue Zweitages-Konzept hat sich bewährt und wird auch in Zukunft fortgeführt.

Ergebnisse Fitness und Olympisch

Ergebnisse vom Kinder- und Jugendtriathlon

Impressionen vom Kinder- und Jugendtriathlon
Impressionen vom 41. Leipziger Triathlon






Auch der Fotodienstleister Sportograf stand dieses Jahr wieder für Euch an der Strecke, die Aufnahmen findest du hier: https://www.sportograf.com/de/event/11956/subevents

Diejenigen, die dieses Jahr wieder unsere Fotobox besucht haben, bekommen in den nächsten Tagen den Link zu den Bildern per Mail zugesendet.  

Fundsachen sind im Geschäft RADWELT, Windorfer Str. 52, in Leipzig abzuholen.
Öffnungszeiten unter www.radwelt-leipzig.de

Über Anregungen oder Wünsche freuen wir uns natürlich gern. Nutzt dafür gerne unser Kontaktformular.