Der Regen der letzten Tage hatte die Bergaufstrecke rutschig gemacht und auch zum Start um 10:00 Uhr waren die Asphaltpassagen noch nicht trocken.
Bei kühlen Temperaturen war nach 2:39 Minuten Max Betsch der Erste auf dem Berg und damit der Bergpreissieger!
Max ließ sich nicht mehr von der Spitze verdrängen und war nach 44:25 über 12 Kilometern der gefeierte Sieger. „War schon ganz schön schwer heute, denn der aufgeweichte Boden hatte seine Schwierigkeiten“, resümierte der Sieger. Er verwies den stark aufkommenden Max Roßbach vom SC DHfK Leipzig auf Rang zwei.
Mit dabei der Mann, der vor 24 Jahren den Streckenrekord von 39:59 min. aufstellte: Stefan Gorzny vom SC DHfK Leipzig, der nun in der Altersklasse 50 läuft und nach 49:04 Platz neun belegte.
Auch bei den Frauen gab es auf dem langen Kanten eine neue Siegerin: Christine Fischer (LG eXa Leipzig) und die Engländerin Gillian Allen vom SC DHfK Leipzig duellierten sich auf den sechs Runden, doch am Ende war Christine nach 53:57 min. die Stärkere vor Gillian, die am Fockeberg im vergangenen Frühjahr siegte.
Prominentester Starter beim Fitnesslauf über 6 Kilometer war Paralympicssieger Martin Schulz vom SC DHfK Leipzig, der wegen des abgesagten Triathlon Weltcup in Abu Dhabi erstmals beim Fockeberglauf startete.
Der „Fockeberglauf“ war erstmals Wertungslauf der Leipziger Stadtrangliste und erreichte einen noch größeren Zuspruch sowie einen neuen Teilnehmerrekord von 485 Startern.
Neu im Programm: ein Basiclauf – einmal hoch und wieder runter - über 1,9 km. Für alle Einsteiger und speziell für die Kleinen ab 6 Jahre und die Älteren ab AK 70. Bei 56 Startern sollte dieser auch im Programm bleiben.
Vielen Dank an alle, die mitgelaufen, mitgeholfen und mitangefeuert haben!
alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)
Ergebnisse Top 20
Ergebnisse Top 3
Top3 Hauptlauf (12 km) | Top3 Fitnesslauf (6 km) | Top3 Basiclauf (1,9 km) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Männer | Männer | Männer | |||||||||
Max Betsch | 00:44:25 | Martin Schulz | 00:22:05 | Jens Stampnik | 00:08:40 | ||||||
Max Roßbach | 00:45:48 | Thomas Lenor | 00:23:37 | Oskar Doberschütz | 00:08:50 | ||||||
Anton Clauß | 00:46:28 | Paul Müller | 00:23:40 | Ziad Abbas | 00:08:50 | ||||||
Frauen | Frauen | Frauen | |||||||||
Christine Fischer | 00:53:57 | Gabriele Honscha | 00:27:10 | Milena Lindner | 00:08:53 | ||||||
Gillian Allen | 00:55:24 | Maria Tornack | 00:27:18 | Fynnia Rönsch | 00:09:56 | ||||||
Christiane Rabe | 00:56:13 | Tina Laux | 00:28:33 | Nina Eckinger | 00:09:59 |
Der Bergpreis ging ebenfalls an den Gesamtsieger Max Betsch.
Wir fandest Du den 58. Fockeberglauf?
Wir würden uns freuen, wenn Du an unserer anonymen Umfrage teilnimmst.
Hier kommst Du zur Umfrage
Unsere Saison beginnt am 7. März mit dem 58. Fockeberglauf
Diesmal neu ist der Basiclauf mit 1,9 km - eine Runde - für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 6 Jahre.
Der Start ist wie gehabt 10:00 Uhr für den Haupt- und Fitnesslauf.
Der Basiclauf startet 10:05 Uhr.
Anmeldung und Startnummernausgabe wie gehabt von 8:00 Uhr bis 9:45 Uhr. Nur vor Ort!
Ergebnisse ab 12:00 Uhr online!
Wir fandest Du den 58. Fockeberglauf?
Wir würden uns freuen, wenn Du nach der Veranstaltung an unserer anonymen Umfrage teilnimmst.
Hier kommst Du zur Umfrage
Neben dem "Bergpreis" für die erste Bergankunft gibt es unten im Tal wieder den Kuchenbasar mit frischem Kaffee und selbstgemachten leckeren Backwaren.
Ergebnisse Top 20
Ergebnisse Top 3
Fotos
Anmeldung zum 37. LEIPZIGER Triathlon
Anmeldung Firmentriathlon 2019
Bei Problemen oder Fragen nutzt bitte unser Kontaktformular.
Bei angenehmen, teils sonnigen 13 Grad siegte bei den Männern über 12km Volker Goineau vom LG Braunschweig in 43:36 Minuten vor Theodor Popp und Alexander Schilling. Bei den Frauen holte sich Paula Gredig vom SC DHfK Leipzig in 56:05 Minuten den Sieg vor Lena Ungvari und Antje Müller.
Über 6km siegten Thomas Lenor (SC DHfK Leipzig) und Hannah Straube (SSC Hanau-Rodenbach).
Vielen Dank an alle, die mitgelaufen, mitgeholfen und mitangefeuert haben!
alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)
Ergebnisse Top 20
Ergebnisse Top 3
Top3 Hauptlauf (12km) | Top3 Fitnesslauf (6km) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Männer | Männer | ||||||
Volker Goineau | 00:43:36 | Thomas Lenor | 00:23:08 | ||||
Theodor Popp | 00:43:47 | Martin Weisbrich | 00:23:52 | ||||
Alexander Schilling | 00:44:35 | Sebastian Geuthner | 00:24:38 | ||||
Frauen | Frauen | ||||||
Paula Gredig | 00:56:05 | Hannah Straube | 00:30:05 | ||||
Lena Ungvari | 00:56:49 | Amelia Ronneburger | 00:30:19 | ||||
Antje Müller | 01:00:16 | Maria Kaduk | 00:30:52 |
Der Bergpreis ging an Peter Kretschmer SC DHfK Leipzig e. V. Kanu in 2:23 min.
Wie fandet ihr unseren 57. Fockeberglauf?
Hier könnt ihr an unserer anonymen Umfrage teilnehmen. Vielen Dank! Wir würden uns freuen!
Hier kommt ihr zur Umfrage
Vielen Dank für eure Teilnahme an unserem 36. Leipziger Triathlon. Es wurde wieder das Highlight in unserem Jahreskalender.
Der heiße Sommer zeigte sich am Wettkampftag gnädig und ließ es nicht so extrem werden, wie an den Tagen unseres Aufbau´s und der Vorbereitungen. Bei 27 Grad Luft, 23 Grad Wasser und ein bisschen Wind hatten wir gute Bedingungen an unserem Wettkampfsonntag.
Trotz der großzügigen und vollgesperrten Radstrecke hatten wir diesmal einen schweren Auffahrunfall mit anschließender Krankenhausfahrt. Wir wünschen gute Genesung und bedanken uns bei der Wettkämpferin, welche angehalten hat und erste Hilfe leistete.
Auch die DLRG musste vier bzw. zwei Mal bei den Wettkämpfen eingreifen und Schwimmer an Land bringen.
Der Frauenlauf am Vortag nimmt langsam Fahrt auf und auch der Kindertriathlon freut sich großer Beliebtheit. Impressionen dazu gibt es hier: Impressionen Kindertriathlon und Frauenlauf
Mit großem Respekt bedanken wir uns bei allen Finishern und Wettkämpfern, genauso wie bei allen Helfern, Organisatoren und Sponsoren, Zuschauern und mitgereisten Freunden!!!
Das offizielle Endergebnis kann hier eingesehen werden (inkl. Zielvideo und Urkundendruck)
www.leipziger-triathlon.de/ergebnisse/leipziger-triathlon
Impressionen von unseren Vereinsfotografen findet ihr hier
In diesem Jahr ist Sportograf der Fotodienstleister für die Teilnehmerbilder.
Ihr findet die schönen Aufnahmen unter: https://www.sportograf.com/de/shop/event/5575-36-Leipziger-Triathlon-2019
Fundsachen sind im Geschäft RADWELT, Windorfer Str. 52, in Leipzig abzuholen
Öffnungszeiten unter www.radwelt-leipzig.de
Jetzt feiern wir noch ein Weilchen und dann beginnen für uns auch bald schon die Vorbereitungen für den "37. Leipziger Triathlon" am 26. Juli 2020. Die Anmeldung ist ab dem 1. Dezember 2019 "online" möglich.
Wer uns zwischenzeitlich bei anderen sportlichen Events treu bleiben möchte - wir veranstalten die "Fockebergläufe" am 2. November 2019 und am 7. März 2020. Darüber hinaus finden nächstes Jahr, als Vorgeschmack auf den Triathlon, ebenfalls wieder unser Langstreckenschwimmen zur Sonnenwende sowie der "Swim + Run" (auch als "Staffel", "Mini" und als "light") am Kulki statt.
Über Anregungen oder Wünsche freuen wir uns natürlich gern.
Wir wünschen euch und uns eine spannende und erfolgreiche "Restsaison" 2019 und freuen uns auf die nächsten Ziele und Veranstaltungen.