Aktuelles vom Leipziger Triathlon

14. Sonnenwendschwimmen im Kulkwitzer See - Freitag, 20. Juni 2025
Di 27. Mai 2025

14. Sonnenwendschwimmen im Kulkwitzer See - Freitag, 20. Juni 2025

Wir laden rechtherzlich zum 14. Sonnenwendschwimmen am Freitag, den 20. Juni 2025 im Kulkwitzer See ein. 

Start ist 19:30 unterhalb der Tauchschule Delphin.

Eine Voranmeldung für die Wettkämpfe ist online bis Donnerstag, den 19. Juni 2025 20:00 Uhr möglich.

Nachmeldung, Bezahlung in Bar und Abholen der Startunterlagen am Freitag, den 20.06.2025 an dem Spielplatz oberhalb der Tauchschule Delphin von 17:00 - 19:00 Uhr.

Alle Ergebnisse sind ab 21:00 Uhr online einzusehen.

Neoprenanzüge sind erlaubt und empfohlen.
Badekappen werden gestellt und müssen getragen werden.

Voranmeldung

Tragt euch dazu bitte in das Voranmelde-Formular ein und ihr erhaltet einen Code zum Ausdrucken und per E-Mail zugesandt. Bitte den Code merken und unbedingt mit zur Veranstaltung bringen, Bezahlung dann in bar vor Ort! Vor Ort könnt ihr euch auch noch anmelden!

Hier kommt ihr zur Online-Voranmeldung.


Ergebnisse ab 21:00 Uhr

Zur Ausschreibung

Impressionen 2024


Sportlicher Einsatz beim 31. Lipsiade-<del>Triathlon</del>Duathlon im Sommerbad Kleinzschocher
Sa 17. Mai 2025

Sportlicher Einsatz beim 31. Lipsiade-TriathlonDuathlon im Sommerbad Kleinzschocher

Bei frischen 16 Grad und einem Mix aus Sonne und Wolken fand am Freitag der 31. Lipsiade-Wettkampf im Sommerbad Kleinzschocher statt – diesmal als Duathlon, da die Wassertemperaturen das Schwimmen leider nicht zuließen. Das tat der Begeisterung jedoch keinen Abbruch: 83 junge Athlet*innen zeigten auf der Lauf- und Radstrecke vollen Einsatz und kämpften mit viel Ehrgeiz um die begehrten Lipsiade-Medaillen.

Für großartige Stimmung sorgten auch die zahlreichen Zuschauer*innen und Eltern, die ihre Kids lautstark anfeuerten und unterstützten. Ein herzliches Dankeschön an euch alle!

Ein Dank gilt außerdem dem Team vom Sommerbad Kleinzschocher, das uns das Freibad einen Tag vor der offiziellen Freibadsaison extra geöffnet hat.

 

 

 

Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen und Unterstützerinnen – ihr habt die Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis gemacht!

Ergebnisse inkl. Urkundendruck

Impressionen


Tipp für alle Wasserratten: Am 20. Juni 2025
laden wir zum 14. Sonnenwendschwimmen am Kulki ein – ein sportlicher Sommertag am und im Wasser!
Hier findet ihr alle Infos + Link zur Voranmeldung!

Habtamu Hagumas gewinnt den 66. Fockeberglauf
Sa 1. März 2025

Habtamu Hagumas gewinnt den 66. Fockeberglauf

459 Läuferinnen und Läufer stellten sich heute der Herausforderung und erklommen bei insgesamt guten Bedingungen Leipzigs schönsten Berg.

Habtamu Hagumas (MoGoNo) lief ein starkes Rennen und sicherte sich mit fast drei Minuten Vorsprung den Sieg in beeindruckenden 00:43:23. Dahinter folgten Erik Lutzmann (Citylauf-Verein Dresden e. V.) auf Platz zwei und Mikel Lana (Leipzig) als Drittplatzierter.

Bei den Frauen setzte sich Yvonne van Vlerken (Vonsy's Tri Family) souverän durch und gewann in 00:49:20. Ihr folgten Theresa Döpping (LFV Oberholz) und Liane Grätsch (LFV Oberholz) auf den weiteren Podestplätzen.

Den Fitnesslauf entschied Marios Ronneburger (Leipziger Triathlon e. V.) mit einer Zeit von 00:22:02 für sich, während Eileen Koppe (LFV Oberholz) bei den Frauen in 00:25:22 triumphierte.

Beim Basiclauf liefen Richard Kleemann (SC DHfK Leipzig e. V., Triathlon) und Nina Brömmer (LFV Oberholz) als Erste ins Ziel.

Der Bergpreis ging an Adrian Tüllinghoff (TT Racing Team), der für den steilen Anstieg lediglich 2:25 Minuten benötigte und im Hauptlauf als 20. die Ziellinie überquerte.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfenden und Zuschauenden für diesen gelungenen Wettkampftag! Wir freuen uns schon auf die 67. Auflage im November. 

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

Ergebnisse Top 20

Ergebnisse Top 3

 

  Top3 Hauptlauf (12 km) Top3 Fitnesslauf (6 km) Top3 Basiclauf (1,9 km)
  Männer Männer Männer
    Habtamu Hagumas 00:43:23     Marios Ronneburger 00:22:02     Richard Kleemann 00:08:22
    Erik Lutzmann 00:46:24     Benedikt Enders 00:23:28     Jens Stampnik 00:08:37
    Mikel Lana 00:46:37     Luis Drechsler 00:23:42     Jorin Sterzing 00:08:49
                       
  Frauen Frauen Frauen
    Yvonne van Vlerken 00:49:20     Eileen Koppe 00:25:22     Nina Brömmer 00:09:35
    Theresa Döpping 00:52:20     Giuliana Haas 00:26:24     Anela Forberger 00:09:36
    Liane Grätsch 00:56:42     Selina Müller 00:26:45     Hannah Maimouna Soph Edao 00:09:38































Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon geöffnet!
So 1. Dezember 2024

Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon geöffnet!

Wir freuen uns, im kommenden Jahr die 42. Ausgabe des Leipziger Triathlons auszurichten, einem der traditionsreichsten und beliebtesten Sportevents in unserer Region. Jährlich nehmen über 1.400 Athleten sowie zahlreiche Zuschauer teil und schaffen gemeinsam eine unvergessliche Atmosphäre.

 

 

Unsere Veranstaltung bietet vielfältige Distanzen: Neben der klassischen Olympischen Distanz, die sowohl als Einzelstarter als auch im Team als Staffel absolviert werden kann, steht auch die Fitnessdistanz zur Auswahl – ebenfalls mit der Möglichkeit eines Teamstarts als Staffel. Für die jüngeren Teilnehmer gibt es zusätzlich den Jugendtriathlon.

Das Schwimmen findet im kristallklaren Wasser des Kulkwitzer Sees statt, einem der saubersten Seen Deutschlands. Unsere Strecken umfassen eine vollständig gesperrte Radstrecke sowie eine abwechslungsreiche Laufstrecke entlang des Sees. Die Unterstützung zahlreicher Zuschauer sorgt für eine einzigartige Stimmung und macht diesen Triathlon zu einem besonderen Erlebnis.

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, erneut die Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker des Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker e.V. (DM ÄA) ausrichten zu dürfen.
 

42. Leipziger Triathlon

  Wettkampf Schwimmen Radfahren Laufen jahrgangsbezogen
  Jugendtriathlon (26.07.2025) 400 m 10 km 2,5 km Jahrgang 2010 - 2013
  Fitnesstriathlon (26.07.2025)
(auch als Staffel)
590 m 21 km 5 km Jahrgang 2009 und älter
  Olympischer Triathlon (27.07.2025)
(auch als Staffel)
1.590 m 42 km 10 km Jahrgang 2007 und älter

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Die Startliste findet ihr hier.

Anmeldung zum 42. Leipziger Triathlon

 

40. Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker

Im Rahmen des 42. Leipziger Triathlon findet 2025 die Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker statt. Gewertet werden alle startberechtigten Teilnehmer im Einzelwettkampf. Meldeschluss für alle Teilnehmer zur Deutschen Meisterschaft ist der 1. Juli 2025.

  Wettkampf Schwimmen Radfahren Laufen jahrgangsbezogen
  Olympischer Triathlon (27.07.2025) 1.590 m 42 km 10 km Jahrgang 2007 und älter
  Fitnesstriathlon (26.07.2025) 590 m 21 km 5 km Jahrgang 2007 und älter

Die Ausschreibung findet ihr hier.

Anmeldung zur 40. DM der Ärzte und Apotheker


 Bei Problemen oder Fragen nutzt bitte unser Kontaktformular.

Der Rostocker Malte Propp gewinnt den 65. Fockeberglauf
So 3. November 2024

Der Rostocker Malte Propp gewinnt den 65. Fockeberglauf

269 Starterinnen und Starter erklommen gestern bei herbstlichen Bedingungen den schönsten Berg Leipzigs.

Malte Propp (Leipziger Laufladen / TC Fiko Rostock) sicherte sich mit fast 3 Minuten Vorsprung den Sieg in einer hervorragenden Zeit von 00:41:59, gefolgt von Julian Sinke (LG eXa Leipzig e. V.) und Marc Werner (LFV Oberholz e. V.).

Bei den Frauen gewann Karoline Robe (Leipzig) mit einer Zeit von 00:53:03, vor Alena Lösle (Leipzig) und Luisa Bayer (TSG Glauchau).

Max Betsch (SC DHfK Leipzig e. V.) siegte im Fitnesslauf in 00:21:25, während Franziska Schneider (SC DHfK Leipzig e. V.) bei den Frauen mit 00:25:44 gewann.

Der Basiclauf wurde von Jens Stampnik (Leipzig) und Frida Dost (SV Neudorf) gewonnen.

Den Bergpreis sicherte sich Fitnesslaufsieger Max Betsch (SC DHfK Leipzig e. V.), der für den Anstieg lediglich 2:15 Minuten benötigte!

Wir freuen uns auf die 66. Auflage im März 2025 und danken allen, die mitgelaufen, mitgeholfen und angefeuert haben!

 

 

 

alle Ergebnisse (mit Urkundendruck)

Impressionen

Ergebnisse Top 20

Ergebnisse Top 3

 

  Top3 Hauptlauf (12 km) Top3 Fitnesslauf (6 km) Top3 Basiclauf (1,9 km)
  Männer Männer Männer
    Malte Propp 00:41:59     Max Betsch 00:21:25     Jens Stampnik 00:08:24
    Julian Sinke 00:44:39     Alexander Martin 00:23:57     Carl Wüstenfeld 00:08:27
    Marc Werner 00:45:11     Luis Drechsler 00:24:03     Jorin Sterzing 00:08:33
                       
  Frauen Frauen Frauen
    Karoline Robe 00:53:03     Franziska Schneider 00:25:44     Frida Dost 00:08:35
    Alena Lösle 00:53:42     Anna Feuer 00:26:40     Mila Ziegener 00:10:08
    Luisa Bayer 00:55:07     Elisa Schultz 00:27:59     Anieke Janke 00:11:23