Vielen Dank für Eure Teilnahme an unserem 33. Leipziger Triathlon – Ihr habt ihn wiedermal zum Highlight in unserem Jahreskalender werden lassen.
Großen Respekt und vielen Dank an alle Finisher und Wettkämpfer, genauso wie alle Helfer, Organisatoren und Sponsoren, Zuschauer und mitgereisten Freunde!!!
Hier sind die Ergebnisse und als PDF hier
Die Teilnehmerfotos gibt es hier
Hier ein schöner Artikel von der LVZ-Online (24.07.2016)
Das war der 33. Leipziger Triathlon
Großartige Aufnahmen vom Olympischen Triathlon - Besten Dank an Silvio Kelz
Die Umleitung erfolgt über Lützner Straße/Kiewer Straße und Ratzelstraße.
Wir empfehlen den Park&Ride Platz "Straße am See/Ratzelstraße" und einen 200 Meter Fußweg bis zum Wechselgarten!
Bitte beachten: der kleine Parkplatz im "Salzweg" direkt am See hat eine Einschränkung in der Abfahrtzeit! Von diesem Parkplatz kann erst Sonntag ab 16: 00 Uhr wieder abgefahren werden!
Streckenkarte als PDF laden
Straßensperrungen am Wettkampftag (24. Juli 2016)
Straßensperrungen/Anwohnerinfo
Die Akkreditierung und Abholung der Startunterlagen befindet sich im "Roten Haus".
Sonntag (24.07.2016) von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr.
Achtung - jeweils eine Stunde vor den Wettkämpfen ist keine An- oder Ummeldung mehr möglich!
Wer seine Unterlagen nicht selber abholen kann, behilft sich bitte mit dem Formular "Abholung der Startunterlagen durch einen Dritten" - siehe Teilnehmerbedingungen.
Für den Firmentriathlon gibt es noch ein paar freie Plätze. Die Anmeldung ist nur noch vor Ort im Roten Haus am Samstag (23.07.2016) von 12:00 - 20:00 Uhr und Sonntag (24.07.2016) von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr möglich. Bezahlung vor Ort!
Bei Startverhinderungen verweisen wir auf unsere Teilnahmebedingungen
Teilnehmer am Olympischen Triathlon - Lizenzwelle, die bei der Anmeldung ihre Startpassnummer noch nicht angegeben haben, werden gebeten, bei der Abholung der Startunterlagen Ihren DTU-Startpass vorzulegen.
Nach Vergabe der Startnummer und Eintrag in die Starterliste sind Ummeldungen nur unter folgenden Bedingungen möglich:
Sonntag, den 24. Juli 2016
8:30 - 11:00 Uhr Olympisch und Fitness/Firmen-Triathlon
12:00 - 14:30 Uhr Fitness/Firmen-Triathlon
Vorher im "Roten Haus" akkreditieren. Bitte die Aufkleber aus den Startunterlagen an Helm und Rad anbringen, Helm aufsetzen und Startnummer umbinden! Dies beschleunigt den Check!
Checkout: ab 14:30 Uhr (wenn alle das Wasser verlassen haben)
41 Nachwuchstriathleten stürzten sich heute Nachmittag bei bestem Sommerwetter in das klarklarre Wasser des Kulki und absolvierten dann die Rad- und Laufstrecke.
Zu den Ergebnissen
Impressionen
Am 16.07.2016 war es wieder soweit. Die Regionalliga macht Zwischenstopp in Havelberg.
Für den Leipziger Triathlon e.V. starteten Max Breitkreuz, Christoph Klipp, Christof Schor und Marc Werner über die Olympische Distanz (1,5-43-10,3). Bei 23°C, leicht bewölktem Himmel und leichtem Wind, der nur mäßig störte, waren die äußeren Bedingungen für einen Triathlon nahezu ideal.
19°C Wassertemperatur bedeutete „Pelle“ überziehen und ab zum Start. Der Start war wieder ein Hauen und Stechen, so dass meine (Marc) Brille sofort zum Mini-Aquarium, kurz geleert und weiter ging es. Die erste Hälfte des Schwimmens fiel Christof und mir recht schwer. Mit Einbiegen in die Havel und etwas Strömung fanden wir unseren Rhythmus und verloren auf eine größere Gruppe, ca. 20sec. vor uns, keine Zeit mehr. Max, wie immer flink unterwegs im Wasser, wechselte zuerst aufs Rad und freute sich schon auf fleißiges Einsammeln. Christoph kam kurz vor Christof und mir aus dem Wasser, was für Ihn ein starkes Schwimmen bedeutet. Fast zeitgleich gingen wir 3 Athleten auf die Radstrecke.
Welliges Profil, teilweise sehr unebener Asphalt und einige Passagen mit ordentlichem Gegenwind machten die 43km lange Radstrecke nicht gerade zum Hochgenuss. Christof musste gleich vom Start weg etwas federn lassen, der Ironman 3 Wochen zuvor hing noch gewaltig in den Beinen.
Christoph und Marc überholten etliche andere Athleten und machten so viele Plätze gut.
Max wechselte, wie nicht anders zu erwarten, von uns zuerst aufs Laufen, gefolgt von mir, Christoph und etwas dahinter Christof. Ich wusste natürlich um meine Laufstärke und versuchte sofort die Flucht nach vorn. Nach 1,5 (von 3) Runden schon auf Platz 4 liegend, war nach vorne nichts mehr zu holen und so wurde der Platz 4 bis ins Ziel nach hinten abgesichert und kontrolliert eingelaufen. Christoph und Max kamen knapp hintereinander nach einem soliden Laufpart als 9. und 12. ins Ziel. Christof, der mit dem Laufen wieder besser zurechtkam, beendete den Wettkampf im gut besetzten Mittelfeld auf Platz 30.
Rang | Name | Verein | Swim | Bike | Run | Gesamtzeit |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gaumnitz, Max | Dresdner Spitzen Triathlon Team | --- | --- | 38:18 (5.) | 02:01:47 |
4. | Werner, Marc | Leipziger Triathlon | 21:59 (26.) | 1:04:27 (2.) | 37:26 (3.) | 02:03:52 |
9. | Breitkreuz, Maximilian | Leipziger Triathlon | 20:29 (13.) | 1:04:29 (3.) | 43:32 (24.) | 02:08:30 |
12. | Klipp, Christoph | Leipziger Triathlon | 21:44 (24.) | 1:04:43 (4.) | 42:46 (19.) | 02:09:13 |
30. | Schor, Christof | Leipziger Triathlon | 22:00 (27.) | 1:10:20 (21.) | 42:53 (20.) | 02:15:13 |
Wir wussten schon vor der Siegerehrung, dass das Podium in der Mannschaftswertung mit dieser sehr guten Leistung möglich war. Und so rief uns schlussendlich Andi Clauß als Zweitplatzierte zur Siegerehrung – Einfach Sensationell für uns. In der Gesamtwertung steht unser Team nun auf Platz 3, den es in Cottbus beim letzten Ligarennen gilt zu verteidigen.
Bis zum 10. Juli ist die Anmeldung zur 32. Deutschen Meisterschaft der Ärzte und Apotheker noch möglich. Alle Infos zur Ausschreibung gibt es hier. Die Meisterschaft findet im Rahmen des 33. Leipziger Triathlon statt.
Wir blocken dafür ein jeweiliges 100er Starterkontingent. Falls dieses nicht voll ausgeschöpft wird, haben wir am Veranstaltungswochenende noch Restplätze. Diese werden Samstag, den 23. Juli 2016 ab 12:00 Uhr vergeben! Wir führen aber keine Warteliste!
Für die inzwischen beliebte Firmenstaffel besteht kein Starterlimit und es kann jederzeit gemeldet werden.
Hier geht es zur Anmeldung zur Firmenstaffel.